GUT ZU WISSEN
-
Der Ticketverkauf findet ausschliesslich über seetickets.ch bzw. starticket.ch statt. Wir empfehlen, Tickets nur über diese Plattformen und nicht bei Drittanbietern zu kaufen. Tickets müssen nicht ausgedruckt werden, Onlinetickets werden bevorzugt. Screenshots werden nicht empfohlen.
-
Die Anreise erfolgt via Bahnhof Ostermundigen oder Bahnhof Gümligen.
Ostermundigen Bahnhof: Ab Bahnhof Bern mit Bus Nr. 10 oder S-Bahn nach Ostermundigen.
Gümligen Bahnhof: Ab Bahnhof Bern mit Bus 6A & Tram 6 oder S-Bahn nach Gümligen.
Ab beiden Bahnhöfen fährt ein im Ticket inbegriffener Shuttlebus gemäss Fahrplan.
Bitte plant genügend Zeit für die Anreise ein, um Stau und Wartezeiten zu vermeiden.
-
Vor Ort gibt es begrenzte Parkplätze für CHF 10 pro Tag (Zahlung per TWINT). Da diese sehr begrenzt sind, empfehlen wir die Anreise mit ÖV oder dem Velo.
-
Das Festival ist cashless. Wir akzeptieren alle gängigen Karten, PostFinance und TWINT.
Die Schliessfächer sind nur mit Bargeld (CHF 5.–) nutzbar.
-
Es gibt einen direkten Zugang zum Freibad vom Festivalgelände. Der Eintritt ist im Ticket inklusive, das Freibad ist bis 21:00 Uhr geöffnet.
-
Während des gesamten Festivals verkehren Shuttlebusse zwischen Bahnhof Ostermundigen, Freibad Ostermundigen und Bahnhof Gümligen.
Während den ÖV-Fahrplanzeiten: RBS Bus 44
Ausserhalb der Fahrplanzeiten: Festival-Shuttle gemäss Fahrplan
-
Vor Ort verfügbar gegen CHF 5.– in bar.
-
Bitte Ausweis und Ticket bereithalten. Es wird eine vollständige Taschenkontrolle durchgeführt.
-
Die folgenden Gegenstände sind verboten: Glasbehälter, Getränke, Esswaren, Waffen (Schuss-, Stich-, Spraywaffen), Pyros, Feuerwerkskörper, Drohnen sowie weitere als gefährlich klassifizierte Gegenstände. Verbotene Gegenstände werden am Eingang eingezogen.
-
Das Festival ist auf max. 100 dB limitiert. Ohrstöpsel sind an der Kasse und an den Bars erhältlich. Es gibt gekennzeichnete Ruhe- und Ausgleichszonen. Wir übernehmen keine Haftung für Hörschäden.
-
Camping und Übernachten auf dem Gelände sind verboten.
-
Einlass ab 18 Jahren (Ausweiskontrolle am Eingang).
Kinder mit Jahrgang 2013 und jünger erhalten gratis Eintritt, nur in Begleitung einer zahlenden erwachsenen Person.
Tickets sind ab 12 Jahren erhältlich.
Unter 18-Jährige haben nur in Begleitung eines Erwachsenen Zutritt
-
Ein Samariterzelt befindet sich vis-à-vis der Toiletten auf dem Gelände.
-
Das Gelände wird durch einen Sicherheitsdienst rund um die Uhr überwacht. Gewalt und Diskriminierung werden nicht toleriert. Bei Anliegen könnt ihr euch jederzeit an das Sicherheitspersonal wenden.
-
Wir legen grossen Wert auf ein sicheres und respektvolles Miteinander. Jegliche Form von Diskriminierung, Belästigung, Gewalt oder Grenzüberschreitungen wird nicht toleriert. Falls ihr euch unwohl fühlt oder Vorfälle beobachtet, meldet euch beim Sicherheitsdienst oder beim als STAFF gekennzeichneten Personal. Wir nehmen alle Anliegen ernst und sorgen für Unterstützung.
-
Können am Haupteingang des Freibads Ostermundigen abgegeben und abgeholt werden.
-
Das Gelände besteht mehrheitlich aus Rasen und Sand und ist daher nur bedingt rollstuhlgängig. Bei Fragen meldet euch bitte über das Onlineformular.
-
Das Festival findet bei jeder Witterung statt. Bitte Wetterbericht prüfen und passend kleiden.
-
Keine Getränke dürfen aufs Gelände mitgebracht werden. Es sind ausreichend Getränke an den Bars erhältlich, kostenlose Wasserstationen stehen zur Verfügung.
-
Wir bemühen uns, eine Afterparty in der Berner Innenstadt direkt nach Festivalende um Mitternacht zu organisieren. Falls eine Afterparty stattfindet, wird dies im Vorfeld oder am Event kommuniziert.